Gynäkologische und urologische Krankheitsbilder

Gynäkologische und urologische Krankheitsbilder bei Physio Riewe: Professionelle Physiotherapie für Frauen und Männer

Gynäkologische und urologische Krankheitsbilder können sowohl Frauen als auch Männer betreffen und zu einer Beeinträchtigung der Lebensqualität führen. Häufig stehen Beschwerden wie Inkontinenz, Beckenbodenschwäche oder Schmerzen im Fokus. Bei Physio Riewe bieten wir Ihnen spezialisierte physiotherapeutische Behandlungen, die gezielt auf die individuellen Bedürfnisse bei gynäkologischen und urologischen Erkrankungen abgestimmt sind. Unsere Therapeuten helfen Ihnen dabei, Beschwerden zu lindern, die Muskulatur zu stärken und das Wohlbefinden zu verbessern.

Was sind gynäkologische und urologische Krankheitsbilder?

Gynäkologische Krankheitsbilder betreffen in erster Linie Frauen und umfassen Beschwerden und Erkrankungen des weiblichen Fortpflanzungssystems sowie des Beckenbodens. Urologische Krankheitsbilder hingegen betreffen sowohl Männer als auch Frauen und betreffen das Harnsystem und die Prostata bei Männern. Beide Bereiche können erhebliche Auswirkungen auf den Beckenboden haben, was zu Funktionsstörungen und Beschwerden führen kann.

Zu den häufigsten gynäkologischen und urologischen Krankheitsbildern gehören:

  • Inkontinenz (Blasenschwäche): Sowohl Frauen als auch Männer können von Harninkontinenz betroffen sein. Dabei kommt es zu unkontrolliertem Harnabgang, häufig verursacht durch eine Schwäche des Beckenbodens.
  • Beckenbodenschwäche: Eine geschwächte Beckenbodenmuskulatur kann zu Inkontinenz, Schmerzen und einem Druckgefühl im Unterbauch führen. Sie tritt häufig nach einer Geburt oder im Alter auf.
  • Gebärmutter- oder Blasensenkung: Frauen, insbesondere nach Geburten oder in den Wechseljahren, können unter einer Absenkung der Gebärmutter oder Blase leiden, was zu Inkontinenz oder Druckgefühl im Becken führt.
  • Prostatabeschwerden: Männer, vorwiegend ältere Männer, können unter Prostatavergrößerung oder Prostataoperationen leiden, die das Wasserlassen erschweren oder zu Inkontinenz führen.
  • Schmerzen im Beckenbereich: Chronische Schmerzen im Beckenbereich, auch bekannt als Beckenschmerzsyndrom, betreffen sowohl Frauen als auch Männer und können verschiedene Ursachen haben, darunter Muskelverspannungen und Nervenschäden.
  • Endometriose: Eine gynäkologische Erkrankung, bei der Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutter wächst und zu Schmerzen, Entzündungen und Unfruchtbarkeit führen kann.

Wie hilft Physiotherapie bei gynäkologischen und urologischen Krankheitsbildern?

Physiotherapie kann bei einer Vielzahl von gynäkologischen und urologischen Krankheitsbildern sehr effektiv sein. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Stärkung und Entspannung der Beckenbodenmuskulatur. Die Beckenbodenmuskulatur spielt eine zentrale Rolle bei der Kontrolle von Blase und Darm sowie der Unterstützung der inneren Organe.

Die Physiotherapie verfolgt folgende Hauptziele:

  • Stärkung des Beckenbodens: Eine kräftige Beckenbodenmuskulatur kann Inkontinenz verhindern und Beschwerden wie Senkungen der Blase oder Gebärmutter verbessern. Durch gezielte Übungen wird die Muskulatur aufgebaut und gestärkt.
  • Schmerzlinderung: Schmerzen im Beckenbereich oder bei Endometriose können durch physiotherapeutische Maßnahmen wie manuelle Techniken, Dehnungen und gezielte Bewegungsübungen gelindert werden.
  • Verbesserung der Blasenkontrolle: Bei Harninkontinenz oder Blasenschwäche helfen spezielle Übungen, die Muskulatur zu trainieren und die Kontrolle über die Blase wiederherzustellen.
  • Entspannung und Mobilisation: Bei Verspannungen im Beckenboden oder Schmerzen im unteren Rücken und Beckenbereich wird durch sanfte manuelle Techniken und Mobilisation die Muskulatur entspannt und Blockaden gelöst.
  • Verbesserung der Körperhaltung: Eine Fehlhaltung kann den Beckenboden zusätzlich belasten. Durch gezielte Haltungskorrekturen und Bewegungsübungen wird die Körperhaltung optimiert, um Druck auf die Beckenbodenmuskulatur zu reduzieren.

Unsere Therapieansätze bei gynäkologischen und urologischen Erkrankungen

Bei Physio Riewe nutzen wir eine Vielzahl an Therapieansätzen, um unsere Patienten ganzheitlich zu betreuen und bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Die Behandlung wird individuell auf Ihre Beschwerden und Bedürfnisse abgestimmt und kann unter anderem folgende Maßnahmen umfassen:

  • Beckenbodentraining nach Tanzberger: Eine gezielte Methode zur Kräftigung und Entspannung des Beckenbodens, die sowohl für Frauen als auch Männer geeignet ist. Durch alltagsnahe Übungen wird die Muskulatur aktiviert und gestärkt.
  • Manuelle Therapie: Durch sanfte Mobilisationstechniken und gezielte Massagetechniken lösen wir Verspannungen im Beckenbereich und fördern die Durchblutung.
  • Atemtherapie: Atemtechniken helfen, die Beckenbodenmuskulatur besser zu kontrollieren und zu entspannen. Dies ist besonders bei Schmerzen oder Verspannungen im Beckenboden hilfreich.
  • Biofeedback-Training: Mit speziellen Geräten wird die Aktivität der Beckenbodenmuskulatur gemessen. Dadurch können Sie lernen, die Muskulatur gezielt anzuspannen und zu entspannen.
  • Elektrostimulation: Bei sehr schwacher Beckenbodenmuskulatur kann die Elektrotherapie helfen, die Muskulatur zu aktivieren und die Muskelkontrolle zu verbessern.

Warum Physio Riewe?

Bei Physio Riewe bieten wir Ihnen eine spezialisierte Physiotherapie für gynäkologische und urologische Krankheitsbilder. Unser erfahrenes und einfühlsames Team ist auf die Behandlung von Beckenbodenproblemen und urogenitalen Beschwerden spezialisiert. Wir entwickeln einen individuellen Therapieplan, der auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist und Ihnen hilft, Beschwerden zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Mit modernen Therapieansätzen und einem ganzheitlichen Behandlungsansatz unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und körperlicher Gesundheit.

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei Physio Riewe und lassen Sie sich umfassend zu Ihrer physiotherapeutischen Behandlung beraten!

Ihre Therapeuten
mit Erfahrung

Bei Physio Riewe legen wir großen Wert auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Unsere erfahrenen Therapeuten stehen Ihnen mit ihrem umfangreichen Wissen und ihrer langjährigen Erfahrung zur Seite. Das Ziel ist es, Ihnen eine individuell angepasste Behandlung zu bieten, die genau auf Ihre Bedürfnisse und Beschwerden abgestimmt ist.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden